An­leitungen für WordPress und Divi

Seit 2021 unterrichte ich bei der Mediendesignausbildung Wien das Fach Webdesign. Es macht mir sehr viel Spaß mein Wissen weiterzugeben. Weiters ist es eine willkommene Abwechslung zum Büroalltag.

Auf dieser Seite finden sich Links, CSS und Javascript Code sowie Anleitungen, welche wir im Kurs durchmachen. Diese werden laufend erweitert und können auch von Nicht-Kursteilnehmer*innen benutzt werden.

Viel Spaß beim Ausprobieren und Nachmachen.

Linkliste
und CSS Snippets

Linkliste

Blob Generator

Drop Shadow (Filter CSS)

Scrollleiste der Divi-Website anpassen

Sektion in einer Lightbox öffnen mit einem Button

Die Reihenfolge der Spalten in einer Reihe beeinflussen.

CSS Gradient Animator

Learn Code by Playing

Bundesrecht konsolidiert: Gesamte Rechtsvorschrift für E-Commerce-Gesetz, Fassung vom 05.04.2024

CSS Snippets

Gold Glow zb für Buttons und Bilder

Farbwechsler bunt für Hintergründe. Darauf achten, dass das Element selbst keine Hintergrundfarbe eingestellt hat.

Elemente pulsieren lassen

Sichtbarer Fokus für Tastaturnavigation (Farbe kann im CSS Code angepasst werden)

JavaScript Snippets

Button mit Sound abspielen

Einzelner Button mit Sound – dem Button, der die Audio Datei abspielen soll die CSS ID delayedButton geben

Unterlagen

CSS Einheiten – pixel, %, vw und vh

Anleitungen
als .pdf

Header Menü mit halbtransparentem Hintergrund

Die Anleitung für das Menü mit halbtransparentem Hintergrund und Blur Effekt

Fotos ausfächern beim Scrollen

Die Anleitung für den Fächer mit den Fotos.

Meine Galerie

Cursor mit Invert Effekt

Custom Cursor mit Blend Mode Difference.

Code damit Mauszeiger auf allen Seiten den Invert Effekt ermöglicht.

White

black

Benutzerdefiniertes Grid Layout

Die Anleitung für das benutzerdefinierte Grid Layout

Slide in Menü von der Seite mit Hamburger Icon

Die Anleitung, wie man ein Slide-in Menü erstellt. Der Code, den man dazu braucht, ist gleich darunter.

Animiertes Hamburger Menü

Die Anleitung, wie man ein mobiles Menü für alle Geräte erstellt. Mit einem Klick auf das Hamburger Menü Icon vergrößert sich das Menü über den ganzen Bildschirm.

Austauschbarer Header on Scroll

Eine Anleitung mit der man 2 unterschiedliche Menüzeilen erstellt und diese sich dann beim Scrollen austauschen.

Eine Sektion mit einem Button in einer Lightbox öffnen

Man befüllt eine Sektion mit Inhalten (darf nicht mehr als Bildschirmhöhe sein) und öffnet diese mit einem Klick auf einen Button.

Timeline mit Scroll Effekt

Die Anleitung als .pdf gibt es hier für dieTimeline, mit dem Punkt, der auf der Linie nach unten fährt beim Scrollen.

Fullwidth Header mit 2 Buttons und Bild

Hier findet ihr die Anleitung für den Fullwidth Header mit 2 Buttons und Bild.

Galerie mit Hover Effekt von Titel und Caption

Mit einem Klick auf den Link gibt es die PDF Anleitung für die Galerie sowie eins weiter unten den CSS Code Snippet.

Datenschutzvorlage

Hier gibt es die Vorlage zum Datenschutz zum Download von meinem Geschäftspartner Christian Toller

Animierte Shapes (Dreieck und Kleeblatt)

Die Anleitung, wie ihr animierte Shapes mit Divi erstellen könnt.

Text bzw Buchstaben stapeln und animieren

Die Anleitung, bei der der erste Buchstabe des Wortes mit Scroll Effekten heraus poppt.

Awesome Text mit CSS und JavaScript

Zuerst ein Textmodul mit folgendem html einfügen.

<div class=”text-container”> Awesome</div>

Danach ein Code Modul darunter geben und den Code hinzufügen, der zum Download bereitsteht.

Zeilen stapelbar machen beim Scrollen

Das Beispiel, in dem wir Zeilen stapelbar machen (sticky) beim Scrollen.

Sticky Header beim Scrollen (und automatisch unter der ersten Sektion)

Unser Beispiel, in dem wir einen Header erstellen, den dann mit einem Java Script automatisch unter die ersten Sektion geben (wenn gewünscht) und dann sticky machen.

Dazu nur den Code kopieren der zwischen zwei <script></script> Tags steht.

Dark Mode Schalter

Die Anleitung für den Schalter, um die Webseite dunkel zu machen.

Dazu nur den Code kopieren der zwischen zwei <script></script> Tags stehen muss.

Anleitungen Anleitungen Anleitungen Anleitungen Anleitungen Anleitungen

Anleitungen Anleitungen Anleitungen Anleitungen Anleitungen Anleitungen

Anleitungen Anleitungen Anleitungen Anleitungen Anleitungen Anleitungen
Anleitungen Anleitungen Anleitungen Anleitungen Anleitungen Anleitungen

Von links nach rechts oder in die andere Richtung animierter Text beim Scrollen (mit Text-Stroke Effekt)

Hier findet ihr die Anleitung, wie ich den animierten Stroke Text/Outline Text erstellt habe, den ich auch auf meiner Homepage benutze.

D

O

_

I

t

D

Animiertes-5-teiliges Hintergrundbild mit Scroll Effekten

Das ist die Anleitung mit dem Bild, dass sich beim Scrollen in 5 Teile zusammenfügt und wieder spaltet.
Image by Freepik

Design

Inhalte eurer Wahl auf dieser Seite platzieren

Hier könnt ihr die Inhalte eurer Wahl platzieren.

Ein Textmodul.

Ein Icon.

Was immer ihr wollt.

Image by Freepik

Text Clipping Mask mit Hintergrund Animation

Das ist die Anleitung für das Bild, welches man nur in den Buchstaben sieht (also die Text Clipping Mask). Wie schon erwähnt werden hier Blend Modes benutzt, um den Text als Clipping Mask nutzen zu können. Deshalb ist nur ein weißter oder schwarzer Hintergrund möglich.

Link Underline Animation Wellen – Link Strich wird zur Welle

Über folgenden Link kommt ihr zur Codepen Seite, von der ihr euch den html Befehl sowie den CSS Code holen könnt, um euren Linkstrich als Welle zu animieren.

Den html Code (in dem Fall von egTwo) in ein Text-Modul einfügen (nicht unter “Visual” sondern unter “Text” im Content Tab). Darunter dann ein Code-Modul, in dem ihr zwischen zwei <style> </style> Tags den CSS von egTwo einfügt.

Viele dieser Anleitungen habe mich mit den Anleitungen von Divi erstellt. Eine Anmeldung zum Newsletter von Elegant Themes, also Divi, lohnt sich sehr.

Accessibility Toolbar