Datenschutz
Datenschutzerklärung
Christoph Ratzenböck – ratzch
Version vom 11.04.2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (EU-Datenschutz-Grundverordnung DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Tätigkeiten.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollten Sie, z.B. zum Zwecke der Kontaktaufnahme oder zum Abonnement eines Newsletters persönliche Daten eingeben, geben wir die notwendigen Informationen an Firmen weiter, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten (z.B. den Newsletter versenden). Wir beauftragen ausschließlich Firmen, die sich der Datenschutz-Grundverordnung unterwerfen.
Verschlüsselte Übertragung
Diese Webseite nutzt aus Gründen der Sicherheit und des Datenschutzes eine SSL Verschlüsselung, die verhindert, dass Dritte die von Ihnen eingegebenen Daten auf dem Übertragungsweg abfangen und lesen können. Sie erkennen die aktive Verschlüsselung an dem Vorhängeschloss oder ähnlichen Symbolen in der Adresszeile Ihres Browsers.
Kontakt mit mir
Wenn Sie per E-Mail oder auf anderem Wege Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen bekannt gegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse und optional die Telefonnummer) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für ein Jahr bei uns gespeichert. Sollte sich aus der Anfrage ein Vertrag ergeben, gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit b (Vertragserfüllung) und Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.
Server Protokolle
Der Server, von dem diese Webseite bereitgestellt wird, speichert Informationen, die von Ihrem Browser automatisch an uns übermittelt werden, in sogenannten Log-Files. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Die Seite (URL), von der Sie zu uns gekommen sind
- Die IP-Adresse des zugreifenden Computers
- Uhrzeit der Anfrage
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung des Webservers (Auslastung, Optimierung, Fehlererkennung, Sicherheit) und sind dazu unbedingt notwendig. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen verbunden, so dass sie sich nicht einzelnen Personen zuordnen lassen. Sie werden nach drei Monaten gelöscht.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne der DSGVO ist hierbei die ordnungsgemäße und sichere Funktion der Webseite.
Cookies
Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Einiger dieser Cookies sind für den Betrieb der Webseite erforderlich und dienen der Anmeldung und speichern Ihre Einwilligung in nicht erforderliche Cookies. Wenn Sie nicht wünschen, dass die notwendigen Cookies gespeichert werden, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Rechtsgrundlage für die Nutzung erforderlicher Cookies ist Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Berechtigte Interessen im Sinne der DSGVO sind hierbei die ordnungsgemäße und sichere Funktion der Webseite sowie die Optimierung unseres Angebotes.
Datenspeicherung
Zum Zweck der Buchhaltung werden folgende Daten unserer Kunden bei uns gespeichert: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, USt. ID. Sofern Sie einem Einzugsauftrag (SEPA Lastschriftmandat) zugestimmt haben, auch Ihre Bankverbindung. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung, sowie an unsere Steuerberaterin/Steuerberater zwecks Buchhaltung und zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Die Daten werden ausschließlich innerhalb der EU gespeichert.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen und erfüllen.
Sämtliche Daten aus einem Vertragsverhältnis werden bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Die Speicherung der o.g. Daten erfolgt
- Auf verschlüsselten, durch Passwörter und physischen Zugangsschutz gesicherten lokalen Computersystemen oder tragbaren Computern.
- in verschlüsselten und durch Passwörter gesicherten Cloudlösungen von Microsoft (Microsoft Ireland Operations Limited, Atrium Block B, Carmenhall Road, Sandyford Industrial Estate, Dublin 18, Irland).
Die Daten werden ausschließlich auf Servern innerhalb der EU gespeichert.
Wir haben mit Microsoft einen Auftragsverarbeiter-Vertrag abgeschlossen, in dem sich Microsoft zur Einhaltung der von der EU-Kommission definierten Standard-Vertragsklauseln verpflichtet. Die Datenschutzbestimmungen von Microsoft finden Sie hier
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit c (gesetzliche Vorschriften) der DSGVO sowie des Art 6 Abs 1 lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Verwendung von Google Fonts
Diese Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in den Browsercache, um Texte korrekt anzuzeigen.
Wir haben Google Fonts lokal eingebunden, sodass keine Verbindung zu Servern von Google hergestellt wird und keine personenbezogenen Daten (wie Ihre IP-Adresse) an Google übertragen werden. Eine Datenübertragung in Drittländer (z. B. USA) findet daher in diesem Zusammenhang nicht statt.
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter fonts.google.com und in der Datenschutzerklärung von Google unter policies.google.com/privacy.
Verwendung von Google Fonts
Diese Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf der Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in den Browsercache, um Texte korrekt anzuzeigen.
Wir haben Google Fonts lokal eingebunden, sodass keine Verbindung zu Servern von Google hergestellt wird und keine personenbezogenen Daten (wie Ihre IP-Adresse) an Google übertragen werden. Eine Datenübertragung in Drittländer (z. B. USA) findet daher in diesem Zusammenhang nicht statt.
Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter fonts.google.com und in der Datenschutzerklärung von Google unter policies.google.com/privacy.
Terminbuchung mit YouCanBook.me
Für die Terminvereinbarung nutzen wir den Dienst YouCanBook.me, betrieben von YouCanBook.me Ltd, 38 Mill Street, Bedford, MK40 3HD, Vereinigtes Königreich. Wenn Sie einen Termin buchen, werden personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse und ggf. weitere freiwillige Angaben verarbeitet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).
YouCanBook.me verarbeitet Daten auch außerhalb der EU. Das Unternehmen ist nach dem Data Privacy Framework zertifiziert, was ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet. Weitere Informationen finden Sie unter youcanbook.me/privacy.
Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Nutzer ermöglichen. Die dadurch erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert, wodurch Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU gekürzt wird. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können diese jederzeit über das Cookie-Banner widerrufen. Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google finden Sie unter policies.google.com/privacy.
Facebook Pixel
Diese Website verwendet das Facebook Pixel der Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland. Damit kann nachvollzogen werden, wie Nutzer*innen mit unserer Website interagieren, nachdem sie durch eine Facebook-Werbeanzeige weitergeleitet wurden. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Die Datenverarbeitung erfolgt pseudonymisiert und kann von Meta mit Ihrem Facebook-Konto verknüpft werden. Weitere Informationen finden Sie unter facebook.com/privacy/policy.
Eingebettete YouTube-Videos
Auf einzelnen Seiten dieser Website sind YouTube-Videos eingebettet. Es handelt sich dabei um einen Dienst der Google Ireland Limited. Beim Aufruf solcher Seiten werden möglicherweise personenbezogene Daten an YouTube übermittelt – auch wenn Sie nicht eingeloggt sind.
Die Videos sind im „erweiterten Datenschutzmodus“ eingebunden. Das bedeutet: Daten werden erst dann übermittelt, wenn Sie aktiv ein Video abspielen. Die Einbindung erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Weitere Informationen finden Sie unter policies.google.com/privacy.
Datenverarbeitung im Rahmen der Auftragserfüllung und Kundenbetreuung
Zum Zweck der Vertragserfüllung werden darüber hinaus, sofern für den von Ihnen erteilten Auftrag nötig und von Ihnen aktiv übermittelt, Zugangsdaten zu von Ihnen genutzten Online-Diensten wie Webhosting, E-Mail Provider, Office Lösungen, Social-Media Plattformen etc. gespeichert.
Die Speicherung erfolgt
- Auf verschlüsselten, durch Passwörter und physischen Zugangsschutz gesicherten lokalen Computersystemen oder tragbaren Computern.
- In der verschlüsselten und durch Passwörter gesicherten Cloudlösung LastPass ( LogMeIn Ireland Limited, Bloodstone Building Block C, 70 Sir John Rogerson’s Quay, Dublin 2, Ireland). Die Daten werden ausschließlich auf Servern in Deutschland gespeichert. LogMeIn ist im Rahmen des US-EU Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, ein Auftragsdatenverarbeiter-Vertrag ist derzeit in Arbeit.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Entsprechende Anfragen können an die E-Mail-Adresse <E-Mail> adressiert werden.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten:
Christoph Ratzenböck
Esterhazygasse 28/3/11
1060 Wien
+436503317334